Pilates


Pilatestraining

Das Pilatestraining, Einzel- und Gruppenlektionen, auf der Matte und an allen Pilatesgeräten, ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsangebots und steht allen offen.

 

Auf Grund der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Faszienforschung findet im Tanz- und Bewegungstraining ein Paradigmenwechsel statt. Weg vom eindimensionalen kontraktionslastigen, lokalen und additiven Training, hin zur multidimensionalen, expansiven, ganzheitlichen und wahrnehmungsorientierten Köperschulung.

 

Das Pilatesinstitut CPM (Spatial Medicine Karin Locher, London) hat dieses Faszienwissen bereits in seine Schulung einbezogen. Tina Wyss hat sich an diesem Institut weitergebildet und ist nun "Certified Practitioner of Fascial Pilates CPM".

 

Die Pilates-Gruppentrainings finden wie folgt statt:

 

Dienstag, 17:30-18:30

Mittwoch, 12:20-13:20

Donnerstag, 12:20-13:20

 

 

DancEgrity

DancEgrity, ein Tanztraining von Tina Wyss, welches die Erkenntnisse aus dem Gebiet der Faszienforschung kreativ einbindet, die Körperwahrnehmung ins Zentrum rückt und seine Energie aus dem Drang zur Bewegung, aus der Leidenschaft zum Tanz bezieht.

 

Dancegrity ist eine Wortneuschöpfung aus Dance und Tensegrity (Tensegrity ist ein von B. Fuller erfundenes Kunstwort für “tensional integrity”). Das Konzept der Tensegrity findet seine Anwendung auf das Fasziensystem: Die Knochen “schweben” im Bindegewebe und werden durch dessen Spannung räumlich “gehalten”.

 

DancEgrity-Training wird in unregelmässigen Abständen als Workshop-Reihe angeboten.